• Tired of adverts on RWI? - Subscribe by clicking HERE and PMing Trailboss for instructions and they will magically go away!

Versand in die Schweiz problematisch

programmer345

Do not accept unsolicited offers
5/2/17
6
0
0
Hallo Zusammen
Ich suche die bestmögliche Rolex Submariner Date in grau/schwarz. Ich komme aus der Schweiz. Ich wollte daher fragen wo ich eine qualitativ hochwertige Replica finden kann und ob es beim Zoll bei der Einfuhr in die Schweiz Probleme geben könnte. Vielen Dank für eure Hilfe bereits im Voraus
Gruss
Programmer345
 

iPwnage

I'm Pretty Popular
1/6/14
1,484
22
38
Ah, die Frage ist ganz neu, das hat noch nie jemand gefragt. Bin mal gespannt darauf, was hier rauskommt!

Im Ernst: Les dich ein[emoji4]

Starthilfe für dich: Noob V7


Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro
 

chris3007

Mythical Poster
24/8/13
9,407
119
0
Soweit ich weiß ist es relativ schwer eine Replica durch den Schweizer Zoll zu bekommen.
Wir haben aber auch ein paar Schweizer hier, die können dir das bestimmt beantworten.
Einige von denen wohnen nah der deutschen Grenze und haben Postfächer in Deutschland an die sie die Uhren schicken lassen.
 

pechspils

Active Member
4/9/16
350
12
0
Ich wurde nach einer vom CH-Zoll beschlagnahmten Uhr vom Uhrenverband angeschrieben mit Einzahlungsschein über mehrere hundert CHF. Habe ich natürlich nicht bezahlt und seitdem auch nie mehr was gehört, auch nicht wegen Entsorgungsgebühren. Ich führe die Ware nun immer selber aus DE ein. Einige TDs liefern schon gar nicht mehr in die Schweiz, die Trefferquote ist offenbar hoch.

Wichtige Tipps für den Schweizer Replica-Schmuggler:
  1. Uhr immer auspacken und am Handgelenk tragen beim Grenzübertritt, unter Hemd verbergen. Am besten lässt man die alte Uhr zu Hause, weil wer ausser Hayek Sr. trägt (bzw. trug) schon mehrere Uhren auf sich.
  2. Verpackung vor dem Grenzübertritt entsorgen!
  3. Nie mehr als 2-3 Uhren aufs Mal mitführen, sonst geht das Theater erst richtig los falls man doch mal erwischt werden sollte. Dies soll offenbar als kommerzieller Handel mit Fälschungen gelten.
  4. Immer etwas dabei haben bei der Rückkehr (z.B. Einkauf im Rahmen der Freimengen), kaum einer fährt wegen nichts über die Grenze und zurück speziell wenn das Nummernschild keinen Grenzkanton anzeigt.
  5. Unbewachten Grenzübergang nutzen, die grossen meiden (Reihfelden-West, St. Margrethen usw.)
 

MikeWatchMuc

Renowned Member
31/7/15
599
52
28
Ich wurde nach einer vom CH-Zoll beschlagnahmten Uhr vom Uhrenverband angeschrieben mit Einzahlungsschein über mehrere hundert CHF. Habe ich natürlich nicht bezahlt und seitdem auch nie mehr was gehört, auch nicht wegen Entsorgungsgebühren. Ich führe die Ware nun immer selber aus DE ein. Einige TDs liefern schon gar nicht mehr in die Schweiz, die Trefferquote ist offenbar hoch.

Wichtige Tipps für den Schweizer Replica-Schmuggler:
  1. Uhr immer auspacken und am Handgelenk tragen beim Grenzübertritt, unter Hemd verbergen. Am besten lässt man die alte Uhr zu Hause, weil wer ausser Hayek Sr. trägt (bzw. trug) schon mehrere Uhren auf sich.
  2. Verpackung vor dem Grenzübertritt entsorgen!
  3. Nie mehr als 2-3 Uhren aufs Mal mitführen, sonst geht das Theater erst richtig los falls man doch mal erwischt werden sollte. Dies soll offenbar als kommerzieller Handel mit Fälschungen gelten.
  4. Immer etwas dabei haben bei der Rückkehr (z.B. Einkauf im Rahmen der Freimengen), kaum einer fährt wegen nichts über die Grenze und zurück speziell wenn das Nummernschild keinen Grenzkanton anzeigt.
  5. Unbewachten Grenzübergang nutzen, die grossen meiden (Reihfelden-West, St. Margrethen usw.)

Und ich dachte am Anfang "Triangel" nach Deutschland --> wie umständlich und kompliziert ......
 

iPwnage

I'm Pretty Popular
1/6/14
1,484
22
38
Ich bin bisher immer via Basel im Zug nach CH eingereist und wurde dort nie kontrolliert [emoji16]


Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro
 

chronomate

Mythical Poster
27/5/15
6,447
526
113
Ich bin bisher immer via Basel im Zug nach CH eingereist und wurde dort nie kontrolliert [emoji16]


Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro

Ich bin regelmäßig in der Schweiz, habe immer ein paar Uhren im Gepäck (auch Reps und Anzahl je nachdem, wie lange ich bleibe) wahlweise per Flugzeug (ZRH) oder per Mietwagen (deutsches Kennzeichen) und bin ebenfalls noch nie kontrolliert worden.

Reine Vermutung meinerseits: Nicht das Tragen einer Rep beim Grenzübertritt ist riskant, sondern lediglich die Einfuhr per Post, denn die Grenzbeamten kümmern sich eher wenig um "Güter des täglichen Bedarfs".

Allerdings sollte man wohl auch nicht mit 20 Uhren und nur einer Unterhose im Koffer über die Grenze fahren. Das könnte bei einer Kontrolle eventuell einen leichten Verdachtsmoment auslösen :rofl:
 

iPwnage

I'm Pretty Popular
1/6/14
1,484
22
38
Allerdings sollte man wohl auch nicht mit 20 Uhren und nur einer Unterhose im Koffer über die Grenze fahren. Das könnte bei einer Kontrolle eventuell einen leichten Verdachtsmoment auslösen :rofl:

[emoji1][emoji1][emoji1]



Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro
 

programmer345

Do not accept unsolicited offers
5/2/17
6
0
0
Vielen Dank für eure Antworten. Also bräuchte ich ein Postfach in Deutschland, dafür müsste ich jedoch ziemlich weit fahren. Wäre es auch möglich ein Postfach in Frankreich zu mieten? Oder ist die Einfuhr nach Frankreich auch problematisch?
 

iPwnage

I'm Pretty Popular
1/6/14
1,484
22
38
Vielen Dank für eure Antworten. Also bräuchte ich ein Postfach in Deutschland, dafür müsste ich jedoch ziemlich weit fahren. Wäre es auch möglich ein Postfach in Frankreich zu mieten? Oder ist die Einfuhr nach Frankreich auch problematisch?

Frankreich ist ja in der EU, also dank Triangle kein Problem.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro
 

programmer345

Do not accept unsolicited offers
5/2/17
6
0
0
Ich werde dann wohl ein Grenzfach in Frankreich mieten. Nach kurzer Suche bin ich auf grenzpaket.ch gestossen. Kann mir jemand vielleicht noch sonst eine gute Seite empfehlen welche solche Postfächer anbietet oder sollte das mit grenzpaket.ch problemlos funktionieren?
 

tbwanti

Renowned Member
13/10/13
697
3
18
Ich wurde nach einer vom CH-Zoll beschlagnahmten Uhr vom Uhrenverband angeschrieben mit Einzahlungsschein über mehrere hundert CHF. Habe ich natürlich nicht bezahlt und seitdem auch nie mehr was gehört, auch nicht wegen Entsorgungsgebühren. Ich führe die Ware nun immer selber aus DE ein. Einige TDs liefern schon gar nicht mehr in die Schweiz, die Trefferquote ist offenbar hoch.

Wichtige Tipps für den Schweizer Replica-Schmuggler:
  1. Uhr immer auspacken und am Handgelenk tragen beim Grenzübertritt, unter Hemd verbergen. Am besten lässt man die alte Uhr zu Hause, weil wer ausser Hayek Sr. trägt (bzw. trug) schon mehrere Uhren auf sich.
  2. Verpackung vor dem Grenzübertritt entsorgen!
  3. Nie mehr als 2-3 Uhren aufs Mal mitführen, sonst geht das Theater erst richtig los falls man doch mal erwischt werden sollte. Dies soll offenbar als kommerzieller Handel mit Fälschungen gelten.
  4. Immer etwas dabei haben bei der Rückkehr (z.B. Einkauf im Rahmen der Freimengen), kaum einer fährt wegen nichts über die Grenze und zurück speziell wenn das Nummernschild keinen Grenzkanton anzeigt.
  5. Unbewachten Grenzübergang nutzen, die grossen meiden (Reihfelden-West, St. Margrethen usw.)

Genau so wird es gemacht, auch bei mir...
 

sam97

Do not accept unsolicited offers
8/2/17
4
0
0
Würds auch machen wie pechspilz!
Ich hab Verwandte im Ösiland, die mir ein Postfach ersparen ;)
 

programmer345

Do not accept unsolicited offers
5/2/17
6
0
0
Ich werde es dann wohl auch so machen und ein Grenzfach in Frankreich mieten. Nun zu der Rolex. Ich bin auf 2 Modelle gestossen, einmal die Noob V7 Submariner 116610LN Black Ceramic A2836 von Marvellous für 330 Dollar mit Versand und einmal die Noobfactory Sub-c Black v7 w/ Swiss ETA 2836 für 675 Dollar mit Versand.
https://forum.replica-watch.info/th...ory-sub-c-black-v7-w-swiss-eta-2836-2.315398/
https://forum.replica-watch.info/th...ariner-116610ln-116610lv-114060-a2836.348204/
Ich kenne mich aber noch nicht sehr gut damit aus und wollte euch daher fragen ob sich der Aufpreis für die Rolex von BK lohnt. Worin besteht eigentlich der wesentlichen Unterschiede? Hat die Rolex von BK nur ein besseres Uhrwerk (ETA) oder ist sie auch qualitativ von der Verarbeitung her besser?
 

chris3007

Mythical Poster
24/8/13
9,407
119
0
BK kauft eine normale noob und baut da dann ein Swiss ETA ein.
Macht noch die ein oder andere Kleinigkeiten wie z.B alles sauber ausrichten und verkauft die Uhr dann weiter.
Verarbeitung und Materialien sind also die selben, nur das Uhrwerk ist ein ETA und du bekommst keine Uhr bei der das Glas nicht schief sitzt oder das Zifferblatt verdreht ist.
 

programmer345

Do not accept unsolicited offers
5/2/17
6
0
0
Danke für die Erklärung. Dann lohnt es sich für mich wohl nicht den Aufpreis zu bezahlen.
 

Django456

Getting To Know The Place
27/12/16
16
0
0
Ich werde dann wohl ein Grenzfach in Frankreich mieten. Nach kurzer Suche bin ich auf grenzpaket.ch gestossen. Kann mir jemand vielleicht noch sonst eine gute Seite empfehlen welche solche Postfächer anbietet oder sollte das mit grenzpaket.ch problemlos funktionieren?

Also ich habe mein Postfach direkt bei laposte & meine Lieferungen egal ob jetzt rep (erst eine über intime) oder andere Dinge problemlos an.

Fr Zoll übrigens nur via Triangel, je nach Region kontrollieren die stärker als in zB Deutschland.


Sent from the RWI mobile app
 

programmer345

Do not accept unsolicited offers
5/2/17
6
0
0
Hättest du mir den Link von Laposte wo ich so ein Postfach reservieren kann?
 

Django456

Getting To Know The Place
27/12/16
16
0
0
Ich hab mir mal Gedanken gemacht und denke das Stichwort Postlagernd (poste restante) trifft eher auf dich zu. Sonst müsstest du ja extra ein Postfach anmieten um dann etwas einliefern zu lassen. Denke etwas an die Post senden zu lassen & sich dann bei Abholung kurz zu legitimieren ist schneller, einfacher & günstiger https://www.laposte.fr/particulier/...et-colis-dans-le-bureau-de-poste-de-son-choix hier der link, solltest du Probleme bei der Übersetzung haben, einfach schreiben


Sent from the RWI mobile app