• Tired of adverts on RWI? - Subscribe by clicking HERE and PMing Trailboss for instructions and they will magically go away!

Rolex Daytona mit eta 7750?

Dahlocard

Getting To Know The Place
23/11/16
20
0
0
Hey ich möchte mir eine Rolex Daytona bei Intime bestellen hab mitbekommen ryan ist einer der besten.Jetzt meine Frage bei diesem Modell liegt die kleine Sekunde ja auf 6 erstmal was heißt das überhaupt und desweiteren geht deshalb das Werk ja schnell kaputt, weil das eta 7750 aus asien ja dur das umlenken der Sekunde instabil wird.Kann ich bei einem Uhrmacher nich einfach ein anderes Werk einbauen lassen?
Ich freue mich schon über eure Antworten.

Mfg julian
 

higginsd

I'm Pretty Popular
Patron
Certified
31/10/12
2,907
567
113
Nein, kannst Du nicht. Es gibt kein "anderes Werk" mit laufender Sekunde auf 6 und den anderen Chrono-Subdials an den passenden Positionen.

Ich kenne mich mit den Daytonas nicht aus, aber die beschriebenen Probleme mit der Umlenkung der laufenden Sekunde auf die 6 sind durchaus richtig. Allerdings gibt es z.B. für die IWC Portugieser mit laufender Sekunde auf 6 neue Versionen von Werken, bei denen das Problem aussortiert ist.

Du solltest im Rollie-Subforum mal recherchieren. Da ist die Frage bestimmt schnell gefunden und geklärt.
 

chris3007

Mythical Poster
24/8/13
9,407
118
0
So, dann machen wir mal kleine Uhrwerkkunde [emoji16]

Also sec@6 bedeutet das die laufende Sekunde auf dem Ziffernblatt bei der 6 Uhr Position angezeigt wird. So wie das z.b bei einer Rolex Daytona ist.

a10dfb4683e3ed36a59cd622bcdc5701.jpg


Da wir in unseren Replica Uhren aber nur eine begrenzte Auswahl an Uhrwerken haben werden für Uhren mit Chronofunktion zu 95% 7750 Clonewerke verbaut. Dieses 7750 Werk hat allerdings die laufende Sekunde auf der 9 Uhr Position. Zu sehen hier:

0c7a803bc4e04b7048b0d825c638ded9.jpg


Um jetzt eine Replica zu bauen die die Sekunde auf der 6 oder 12 oder 3 hat muss man die Sekunde von der 9 Position dahin umleiten. Dies geschieht mit Modulen die aus zusätzlichen Zahnrädern bestehen und sieht dann in etwa so aus:

894d49ad17936a5bc64cf3a8a2a95745.jpg


Diese zusätzlichen Zahnräder sind aber natürlich auch eine zusätzliche Fehlerquelle und auch eine zusätzliche Belastung für das Uhrwerk das eigentlich für eine Sekunde auf der 9 ausgelegt ist. Noch dazu braucht das ganze natürlich Platz, weshalb Uhren mit solchen sec@ Modulen meist dicker sind als die Originale die Manufakturwerke mit der Sekunde an der richtigen Stelle benutzen.

Man kann die Clone 7750 Werke natürlich durch originale 7750 ersetzen, was relativ teuer ist, aber das sec@ Modul muss weiter verwendet werden und wird weiter eine mögliche Fehlerquellen sein.




Gesendet von iPad mit Tapatalk
 

Dahlocard

Getting To Know The Place
23/11/16
20
0
0
Hey erstmal Dane für die ausführliche aufklärung. Ich meinte mit anderes werk einbauen, ein werk ein zu bauen welches die sekunde auf 9 hat z.B. Original Rolex daytona wie siehts denn da aus?
 

chris3007

Mythical Poster
24/8/13
9,407
118
0
Du wirst a) kein original Rolex 4130 Uhrwerk find, b) wenn doch wird es dich schätzungsweise 3-4 Tausend Euro kosten und c) nicht in deine Replica Daytona passen.


Gesendet von iPad mit Tapatalk
 

Dahlocard

Getting To Know The Place
23/11/16
20
0
0
Jaa haha hab ich grad auch gesehen, aber was ich noch gesehen hab ist dass das eta 7750 ja ein chrono werk ist also 1. Warum sind die dann auch in nicht chronographen? Und 2. Warum funktioniert dann die chrono funktion bei so einigen uhren nicht? Oder erwarte ich vllt zu viel von einer replica
 

chris3007

Mythical Poster
24/8/13
9,407
118
0
Die 7750 Werke sind auch in nicht Chronos weil es ein solides Grundwerk mit Sekunde auf der 9 und Datumanzeige ist. Das wird zum Beispiel so auch gerne in Panerai Replicas eingebaut.
Dazu wird einfach das Chronomodul entfernt.
Das ist übrigens garnicht so abwegig da selbst Panerai das vor einigen Jahren mit ihren original Uhren so gemacht hat. Also da natürlich mit einen Schweizer ETA 7750.

Und es gibt mittlerweile die Daytona auch mit einen chinesischen Clonewerk das die Sekunde auf der 6 hat. Allerdings hat dieses Werk dann keine Chronofunktion. Vorteil, das Gehäuse kann dadurch flacher gemacht werden und entspricht mehr der originalen Daytona.

Bei den meisten anderen Chronos mit dem 7750 Werk funktioniert die Stopfunktion.


Gesendet von iPad mit Tapatalk
 

Dahlocard

Getting To Know The Place
23/11/16
20
0
0
Ah ok Danke aber ich glaube die erste Uhr hier wird doch nh sub die sollen jaa sehr gut sein.
 

chris3007

Mythical Poster
24/8/13
9,407
118
0
Ok, und somit bin ich raus aus dem Thema [emoji12]


Gesendet von iPad mit Tapatalk
 

higginsd

I'm Pretty Popular
Patron
Certified
31/10/12
2,907
567
113
Chris mag halt keine Subs... Ach komm, eine GMT geht doch von der Optik her. OK, hat immer noch die Größe einer Konfirmanden-Uhr. :)

Es gibt - wie ich schon sagte - inzwischen tatsächlich einen 7750er Umbau mit Sec@6 im IWC Portugieser 3714, bei dem die Sekunde bisher zumindest stabil funktioniert. Bisher heisst seit ca. 9 Monaten, solange diese Variante halt am Rep-Markt ist. Aber keine Ahnung, ob die auch in die Daytonas Einzug gehalten haben.
 

Dahlocard

Getting To Know The Place
23/11/16
20
0
0
Jaa hey ich würde halt gern eine sub oder daytona haben, aber daytona nur wenn alles funktioniert und weil das halt sehr schwierig ist hatte ich mich für eine sub entschieden und desweiteren würde ich gerne mal wissen ob es möglich ist ein gen dial einbauen zulassen also geht das bei einem td? Da es schon die gesamte uhr verändert, außerdem hab ich gesehen das hier m2m auch sogenannte franken watches angeboten werden was ist das denn genau? Habe im haupt Forum schon viel nach o.g. Fragen und Antworten gesucht aber leider nichts gefunden wäre nett wenn mir wer weiterhelfen kann.

Ps: vielen dank an alle die hier so freudig posten hilft einem echt weiter! Und Entschuldigung für die nicht vorhandenen satzpunkte^^
 

Tigerdragon

Mythical Poster
19/10/13
7,292
1,687
113
Chronofunktionen würde ich bei Replicas lieber nicht benutzen gab schon genug Beispiele wo danach nichts mehr ging. Aber eine Daytona mit einem 23j Automatikwerk für 200 dollar zu kaufen ist auch quasi Geldverschwendung, dann lieber eine Submariner V7.
 

Dahlocard

Getting To Know The Place
23/11/16
20
0
0
Allerding könnte man ja jz bei einer daytona ein original swiss eta 7750 einbauen lassen mit dem mod und es wäre ja stabiler und die Chronofunktion würdr funktionieren oder?
 

ThePapabear71

Active Member
29/11/15
486
3
0
Allerding könnte man ja jz bei einer daytona ein original swiss eta 7750 einbauen lassen mit dem mod und es wäre ja stabiler und die Chronofunktion würdr funktionieren oder?
Nein, das würde das "Problem" nicht beheben. Das besteht ja vorwiegend in der Umlenkung der Sekunde, die auch da wieder verbaut werden müsste.
Die Chrono Funktion ist immer etwas empfindlich, da hier zum Teil große Kräfte auf treten.
Meine PAM250 hat das 7753 drin und ich kann ab und an die Finger nicht vom Chrono lassen. Mit dem Wissen, wie man den Chrono behandelt (Link liefere ich nach), kann man das schon mal machen. Garantie gibt es natürlich keine...
 

QueTip

Super Duper Galactic NutSwinging BootyGrabbin Mod
Staff member
Global Moderator
Certified
3/6/14
14,615
5,999
113
desweiteren würde ich gerne mal wissen ob es möglich ist ein gen dial einbauen zulassen also geht das bei einem td? Da es schon die gesamte uhr verändert, außerdem hab ich gesehen das hier m2m auch sogenannte franken watches angeboten werden was ist das denn genau? Habe im haupt Forum schon viel nach o.g. Fragen und Antworten gesucht aber leider nichts gefunden wäre nett wenn mir wer weiterhelfen kann.

Nicht dein Ernst?
 

Dahlocard

Getting To Know The Place
23/11/16
20
0
0
Sry aber zum Thema ob hier wer teile einer gen einbaut hab ich nichts und wieder nichts gefunden.
 

ThePapabear71

Active Member
29/11/15
486
3
0
OK, hier mal ein Link zu einer Anleitung einer Uhr mit einem ETA 7750 (ist ja die Vorlage zum China 7750): http://www.bwc-swiss.de/pdf/Valjoux7750.pdf

Das Wichtigste ist wohl, dass man zwischen 22:00 und 03:00 Uhr das Datum nicht verstellen sollte (egal ob mit Krone oder einer Schnelleinstellung per Pusher) um hier nichts kaputt zu machen (Day/Date Jumper können hier wohl die Zähne von der Datumsscheibe beschädigen, wenn ich das richtig im Kopf habe) und bei der Verwendung des Chrono vor allem die große Sekunde nicht außerhalb der 10 bzw. der 2 zurück zu setzen, da hier massiv hohe Kräfte auftreten, die die feine Mechanik beschädigen können. Die Asia Variante ist da wohl noch etwas empfindlicher als das ETA aus der Schweiz.

Daran habe ich mich bislang gehalten und meine Panerai funktioniert noch einwandfrei mit den selben Gangwerten, wie ich sie von Chris zurück bekommen habe.