- 20/3/16
- 140
- 17
- 18
Moin!
Ich hoffe ich kann dieses Thema hier im deutschen Bereich Posten (wenn nicht bitte darauf hinweisen und ich verschiebe es). Da sich hier der Großteil der Member generell für teure Luxusuhren interessiert und ich immer wieder Threads finde, in denen es um Mode, Mont Blanc Stifte und schicke Autos dreht, dachte ich ich spreche einmal das Thema Möbel an.
Warum sollte man alles bei Ikea kaufen? Vielleicht finden sich hier einige Fans von Marken wie Haller, Thonet, oder Walter Knoll. Ich selbst habe eine bunte Mischung. Manche Sachen kaufe ich Original, manchmal überzeugt mich ein Replika so sehr, dass ich es nicht einsehe das Fünffache für das Original auszugeben. Ich würde mich freuen, wenn sich hier ein Paar Liebhaber finden, mit denen man sich austauschen kann. So bleiben einem auch Enttäuschungen erspart.
Ich würde starten und ein nachgemachtes Sideboard von Haller in den Raum werfen. Dieses gibt es zurzeit bei Tchibo und kostet "nur" ca. 1/4 vom Original. Das Gehäuse besteht aus Metall. Hier das aufgebaute Endprodukt (zum Vergleich daneben das Original von Haller).
Tchibo:
Haller:
Fazit: Wer das Geld hat sollte auf das Original setzen. Die Verarbeitung ist in Ordnung, aber auf keinen Fall sehr gut. Schrauben sind teilweise aus Plastik, Farbe auf einem Blech abgesplittert (ein Ersatz wurde verschickt). Für den Preis in Ordnung, vielleicht aber lieber das Original gebraucht bei Kleinanzeigen kaufen. Wer nur den Look haben möchte und mit Ikea Qualität nie Probleme hatte wird hier sicher Spaß haben. Ich habe aus Neugierde das Sideboard bestellt, leider keine Reviews vorher gefunden. Ich bin unsicher, ob ich den Kauf erneut getätigt hätte.
Falls jemand weitere Möbel vorstellen möchte (Original oder Replika), immer gerne. Ich bin sehr gespannt, ob sich hier Erfahrungen austauschen lassen.
P.S.
Entschuldigt die Unordnung, bin frisch umgezogen.[emoji16]
Sent from the RWI App
Ich hoffe ich kann dieses Thema hier im deutschen Bereich Posten (wenn nicht bitte darauf hinweisen und ich verschiebe es). Da sich hier der Großteil der Member generell für teure Luxusuhren interessiert und ich immer wieder Threads finde, in denen es um Mode, Mont Blanc Stifte und schicke Autos dreht, dachte ich ich spreche einmal das Thema Möbel an.
Warum sollte man alles bei Ikea kaufen? Vielleicht finden sich hier einige Fans von Marken wie Haller, Thonet, oder Walter Knoll. Ich selbst habe eine bunte Mischung. Manche Sachen kaufe ich Original, manchmal überzeugt mich ein Replika so sehr, dass ich es nicht einsehe das Fünffache für das Original auszugeben. Ich würde mich freuen, wenn sich hier ein Paar Liebhaber finden, mit denen man sich austauschen kann. So bleiben einem auch Enttäuschungen erspart.
Ich würde starten und ein nachgemachtes Sideboard von Haller in den Raum werfen. Dieses gibt es zurzeit bei Tchibo und kostet "nur" ca. 1/4 vom Original. Das Gehäuse besteht aus Metall. Hier das aufgebaute Endprodukt (zum Vergleich daneben das Original von Haller).
Tchibo:

Haller:

Fazit: Wer das Geld hat sollte auf das Original setzen. Die Verarbeitung ist in Ordnung, aber auf keinen Fall sehr gut. Schrauben sind teilweise aus Plastik, Farbe auf einem Blech abgesplittert (ein Ersatz wurde verschickt). Für den Preis in Ordnung, vielleicht aber lieber das Original gebraucht bei Kleinanzeigen kaufen. Wer nur den Look haben möchte und mit Ikea Qualität nie Probleme hatte wird hier sicher Spaß haben. Ich habe aus Neugierde das Sideboard bestellt, leider keine Reviews vorher gefunden. Ich bin unsicher, ob ich den Kauf erneut getätigt hätte.
Falls jemand weitere Möbel vorstellen möchte (Original oder Replika), immer gerne. Ich bin sehr gespannt, ob sich hier Erfahrungen austauschen lassen.
P.S.
Entschuldigt die Unordnung, bin frisch umgezogen.[emoji16]
Sent from the RWI App