• Tired of adverts on RWI? - Subscribe by clicking HERE and PMing Trailboss for instructions and they will magically go away!

Sind Relpicas technisch gesehen ihr Geld wert?

P..DR..D

Legendary Member
Staff member
Moderator Sales
Certified
12/1/21
25,059
27,885
113
Éire
Don't expect a sensible answer here, the "experienced members" here are full of themselves because they have been on a forum for years and have written lots of posts, typical inferiority complex as we all know it. But with these examples, there is also the fact that they feel special because they wear fake watches, because they are unfortunately too poor to be able to afford real watches. Unfortunately, they only like the expensive watch brands, which is why they are forced to buy these fakes, a real vicious circle... But at the end of the day, they are just low earners who would like to be better and they need the fakes to stroke their little bruised egos.

That's why you'll only get pissed off answers here. Make your own experience and forget the forum, at least the German sector.
Tone it down.

No need for insults to fellow members.

If you don't like something, click ignore. Whats the point getting into an internet battle, wasting everyone's time.
 

Plaasbaas

IWC-hoarder and PAM-hunter
Supporter
Certified
4/4/21
3,281
7,927
113
Germany
Möchte gerne euch versierte Mitglieder fragen:

Unabhängig davon, dass man gerne einen Klon einer sehr teuren Uhr tragen möchte, sind
Replicas technisch gesehen ihr Geld wert, wenn man nur die Aspekte Qualität, Zuverlässigkeit, Genauigkeit
betrachtet und den emotionalen Aspekt außen vor lässt?

Mangels objektivtierender Beurteilungskriterien wie z.B. Einkommens- und Vermögenssituation ist auf diese Frage nur eine sehr subjektive Antwort möglich. Ich persönlich finde 500-1.000 Euro für eine recht wertige mechanische Uhr nicht viel (unabhängig davon, welches Logo sie trägt). Ich kann damit wenn alles gut geht viele Jahre Spaß haben. Andere stecken das Geld lieber in eine Anglerausrüstung und wieder andere spenden es lieber für wohltätige Zwecke.

Für die meisten hier ist das Thema Uhren ein Hobby. Nicht mehr nicht weniger. Und was einem ein Hobby wert ist, ist immer eine ganz individuelle Entscheidung.

Wichtig aus meiner Sicht: Gib für dieses und jedes andere Hobby nur soviel Geld aus, dass es Dir nicht weh tut und Du es vom Mund absparen musst. Erst kommen die Belange des täglichen Lebens, erst dann Hobbys (und Luxusgüter, falls es jemand wichtig ist ein Original zu besitzen).

Die Frage hinter Deiner Frage ist aber wahrscheinlich, wie "haltbar" die Replikas sind, da Du Dir als Neuling Sorgen machst, ob das Geld irgendwie in den Sand gesetzt ist. Das führt erneut zum oben Gesagten: Kauf Die eine wenn Du es Dir leisten kannst und bilde Dir selbst eine Meinung. Die individuelle Einschätzung kann man Dir nicht abnehmen.
 

mbujo

Known Member
Certified
24/11/22
182
321
63
Germany
Kann die Frage einigermaßen gut nachempfinden. Man liest sich anfangs viel ein und zögert mehrere Hundert Euro nach China zu schicken, während man sich einließt sieht man haufenweise Threads von Leuten die nach Uhrmachern suchen und/oder defekte Uhren bei Ankunft hatten. Man weiß einfach noch nicht genau was einen erwartet. Ich persönlich kaufte als Neuling 2 gebastelte Uhren mit ETA Werken gebraucht für zu viel Geld. Dann wollte ich selbst aus China bestellen und bin aufs RWI aufmerksam geworden. Meine Entscheidung für die erste nicht m2m gekaufte Uhr fiel dann auf eine RXW mit Schweizer selitas (SeaQ Rep), dachte das wäre besonders robust und überall leicht zu reparieren, da echtes Schweizer Werk. In der Zwischenzeit hatte ich haufenweise Pakete aus China. Habe mich, Rep sei dank, kreuz und quer durch meine Wünsche probiert. Hatte bisher mit keinem der Werke Probleme.

Lange Rede, aber die Botschaft soll heißen, Trau dich einfach.

Im m2m kannst du hier auch gebraucht kaufen ohne ‚zu viel‘ zu zahlen. Zumindest ootb (ungemoddet, out of the box), RWI Regeln sei dank. Dort hast du eine extrem hohe Wahrscheinlichkeit, dass mit der Uhr beim Vorbesitzer alles in Ordnung war. Falls nicht hast du Leute die dir helfen eine faire Lösung zu finden.
 
Last edited:

Plaasbaas

IWC-hoarder and PAM-hunter
Supporter
Certified
4/4/21
3,281
7,927
113
Germany
[...]während man sich einliest sieht man haufenweise Threads von Leuten die nach Uhrmachern suchen und/oder defekte Uhren bei Ankunft hatten.

Guter Punkt. Bitte in diesem Zusammenhang immer beachten, dass sich hauptsächlich die Personen hier melden, die Probleme hatten - häufig sogar mit Händlern, die auf RWI gar nicht gelistet sind.

Von den hunderten/tausenden bei denen alles glatt lief hört bzw liest man meistens nie etwas.
 

Denori

Known Member
3/7/24
199
137
43
Guter Punkt. Bitte in diesem Zusammenhang immer beachten, dass sich hauptsächlich die Personen hier melden, die Probleme hatten - häufig sogar mit Händlern, die auf RWI gar nicht gelistet sind.

Von den hunderten/tausenden bei denen alles glatt lief hört bzw liest man meistens nie etwas.
Good point
 

JayBee0815

Repoholics Anonymous
Patron
Certified
20/1/21
10,366
35,039
113
Heart of Europe
In der Zwischenzeit hatte ich haufenweise Pakete aus China. Habe mich, Rep sei dank, kreuz und quer durch meine Wünsche probiert. Hatte bisher mit keinem der Werke Probleme.
Um das mal rein empirisch in Zahlen zu fassen: Während meiner "Rep-Karriere" sind rund 300 Uhren durch meine Hände gegangen. Wenn ich das richtig in Erinnerung haben, hatten drei davon ernste Mängel - bei zweien davon war ich aber selbst schuld, weil ich als Grobmotoriker am Werk herumgefuscht habe. Mittlerweile habe ich zum Glück zumindest die Kompetenz, halbwegs entscheiden zu können, was ich selbst machen kann und was nicht ;-) Der einzige echte Schaden ab Werk war bei einem dieser Clone-Werke von APS, die nicht wirklich ausgereift sind. Ein RWI-Uhrmacher konnte das aber in Ordnung bringen. Bei 300 Uhren eine Ausfallrate von 1, das sind 0,33%, was m.E. eine sensationelle Quote ist. Und dieser eine Ausfall ließ sich für 250 Euro reparieren, was nun keine Totalkatastrophe ist.
Meine Vermutung(!) ist, dass die Leute, die hier oft über kaputte Werke berichten, ganz einfach ihre Uhren nicht richtig behandeln. Klar, wenn ich wie ein Bekloppter mit dem Chrono rumspiele, das Datum bei 12 verstelle und regelmäßig die Krone "vergewaltige", muss ich mich nicht wundern, wenn irgendwann was kaputt geht ;-) Aber das passiert Dir bei einer Gen auch! Gib solchen Leuten eine AP in die Hand und die ist auch nach ein paar Wochen hin.
 

dongs

Known Member
Certified
16/8/18
154
48
28
EU
Bin da bei Jay und denke dass die heutigen Reps, insbesondere mit Werken mit Ersatzteilversorgung, defeinitiv ihr Geld wert sind. Auch die Tatsache dass man an einer Rep sicherlich eher selbst mal was macht als an einer Gen, führt zu höheren Ausfallqouten. Fernab von dem Versandweg als 0815 Paket in riesigen Frachtmaschinen ohne jegliche Rücksicht auf die Feinmechanik, welche technisch gesehen (kleinst bewegliche Teile) einer Gen im nichts nachstehen...
 

tripdog

Super Moderator
Staff member
Global Moderator
Certified
9/7/12
25,147
23,995
113
Erhoffe dir hier keine gescheite Antwort, die "versierten Mitglieder" hier bilden sich was drauf ein, dass sie hier seit Jahren in nem Forum sind und ganz viele Beiträge verfasst haben, typisches Minderwertigkeitskomplex wie man es eben kennt. Aber bei diesen Exemplaren hier kommt noch hinzu, dass sie sich als was besonderes fühlen, weil sie Fake Uhren tragen, da sie leider zu arm sind um sich echte Uhren leisten zu können. Leider gefallen Ihnen dummerweise ausgerechnet nur die teuren Uhren Marken, weshalb sie gezwungen sind diese Fakes zu kaufen, ein wahrer Teufelskreis... Doch am Ende des Tages sind sie einfach nur Geringverdiener die gerne was besseres wären und die Fakes brauchen sie um ihr kleines angeknacktes Ego zu streicheln.

I think you mean 'superiority' complex. Now dry those tears and stop opening accounts on the forum, or this account will be banned as well.
 

relaxyourmind

Getting To Know The Place
14/9/21
48
29
18
Ob eine Replica ihr Geld wert ist, hängt von deinen persönlichen Prioritäten ab. Wenn dir eine hohe Qualität & Langlebigkeit wichtig sind, solltest du eher zu einer Gen greifen. Wenn du jedoch einfach nur den Look einer bestimmten Uhr magst und bereit bist, auf einige Kompromisse einzugehen, kann eine hochwertige Replica eine interessante Alternative sein.
 

Rootbeerd

Getting To Know The Place
1/9/24
31
25
8
Ist eine Gen ihr Geld wert? Ganz sicher nein, wenn ich sie gegen meine 2 Reps halte und keinerlei Unterschiede feststellen kann und Uhrmacher die Uhr aufmachen müssen um festzustellen-->Rep.

Zur Rep.-Thematik kann ich als Neuling nicht mit viel Erfahrung glänzen nur so viel, dass CTime super geliefert und bei einer Plating-Thematik meiner Rootbeer anstandslos für Ersatz gesorgt hat. So gut werde ich nicht immer bei lokalen Fachhändlern bedient.

Meine Reps lohnen sich für mich, weil ich sie im Alltag trage und auch schon mal irgendwo hänge bleibe und relativ zügig Kratzer am Band hatte oder an den polierten Flanken. Ich mag den Look und statt ein oder zwei Gen werde ich so zig Uhren ausprobieren können.
 
  • Like
Reactions: Coxer810

derjenigewelcher

Watch enthusiast
Supporter
Certified
22/11/20
9,870
13,532
113
Switzerland
I think you mean 'superiority' complex. Now dry those tears and stop opening accounts on the forum, or this account will be banned as well.
Ist eine Gen ihr Geld wert? Ganz sicher nein, wenn ich sie gegen meine 2 Reps halte und keinerlei Unterschiede feststellen kann und Uhrmacher die Uhr aufmachen müssen um festzustellen-->Rep.

Zur Rep.-Thematik kann ich als Neuling nicht mit viel Erfahrung glänzen nur so viel, dass CTime super geliefert und bei einer Plating-Thematik meiner Rootbeer anstandslos für Ersatz gesorgt hat. So gut werde ich nicht immer bei lokalen Fachhändlern bedient.

Meine Reps lohnen sich für mich, weil ich sie im Alltag trage und auch schon mal irgendwo hänge bleibe und relativ zügig Kratzer am Band hatte oder an den polierten Flanken. Ich mag den Look und statt ein oder zwei Gen werde ich so zig Uhren ausprobieren können.
Dass du keine Unterschiede feststellen kannst spricht nicht für dich;)
Alleine haptisch. Uhrwerk, Schliesse, einfach viele Punkte im Detail. Meine Gens sind verkratzt und das ist völlig ok so, sollen die Kratzer doch auch mal Erinnerungen sein und ein Leben zeigen. Ich will meinen Kindern ja keine VFS (haha) vererben.
Reps t rage ich was ich mir nicht leisten kann (oder noch nicht) oder aber leisten will.
Aber jeder wie er mag.


Eine gen Rolex kaufen können viele, man muss aber auch die Eier haben sie zu tragen.
Was für eine Endlevel-bescheuerte Aussage :ROFLMAO:
 

ETAWatchlover

Active Member
5/7/16
426
144
43
Ich finde das ist schwer zu beantworten.
Wenn ich jetzt all meine reps und meine Seiko srp 775 vergleiche, finde ich die Seiko qualitativ besser .
Klar die Schließung ist keine Rolex Schließung mit Glidelock, aber das ganze Band hat keine scharfen Kanten und gleichbleibende Toleranzen (bis auf einen Bandanstoß).

Egal ob die noob submariner v8s oder GF Chronomat 44.Alle haben im Detail scharfe Kanten und teilweise schlechte Toleranzen.

Von oben sehen die alle top aus , aber bei einer rep wird in der Fertigung weniger gut darauf geachtet, ob die Werkzeuge scharf/stumpf sind , oder noch zu 100% kalibriert .

Die Schließe meiner Breitling war an den Federstegen nicht tief genug gebohrt worden, sodass das Band nicht hielt .

An der noob v8s is das loch vom Federsteg grundsätzlich zu groß um Toleranzen auszugleichen .


Man muss sich im klaren sein, dass es fast immer ein paar Stellen gibt, wo gespart wurde . Manchmal mehr oder weniger schlimm.


Ich habe einige BLS Breitlings im Auge gehabt, aber nicht zugeschlagen , da die Zeiger schlecht ausgestanzt waren in der letzten Zeit.

Man muss selbst seine Erfahrungen sammeln.
 

Hesekiel

Vintage Watch Enthusiast
Supporter
Certified
4/1/17
1,625
2,529
113
California
Viele von Euch nennen umgehend eine VSF oder CF Submariner wenn die Frage nach "Replikas" auftaucht. Aber diese Uhren sind derzeit die Perlen der Replikas, die Ausnahmen.

Ich benutze lieber mein Tudor Beispiel:

Originale TUDOR FXD kostet $4,400 neu.
TUDOR FXD Replika von M+F kostet $440, also 10%, und hat ein Japanische Miyota 82xx Werk das generell solide ist.
TUDOR Homage von TF FX kostet $179, also gute 4%, und hat ein Japanisches Seiko SH35 Werk das bombensicher ist.

Also original 100%, fake 10%, homage ohne den fake Namen 4%. Das heisst der Name TUDOR auf dem Zifferblatt verdoppelt den Preis der Uhr ohne den Namen (Homage).



Die originale ist bestimmt besser, aber ist sie 90% besser? Und seit Ihr bereit $1,000 für einen Service auszugeben, oder bezahlt ihr lieber $200 für ein neues Werk?

Jeder will Lamborghini fahren, bis die Werkstattrechnung kommt!
 

JayBee0815

Repoholics Anonymous
Patron
Certified
20/1/21
10,366
35,039
113
Heart of Europe
Also original 100%, fake 10%, homage ohne den fake Namen 4%. Das heisst der Name TUDOR auf dem Zifferblatt verdoppelt den Preis der Uhr ohne den Namen (Homage)
Es ist natürlich nicht der Name, der den Preis verdoppelt, sondern der Vertriebsweg. Wenn Du den TD-Aufschlag und den sicheren Versand rauslässt, bist Du fast beim gleichen Preis.
 
  • Like
Reactions: derjenigewelcher

derjenigewelcher

Watch enthusiast
Supporter
Certified
22/11/20
9,870
13,532
113
Switzerland
Viele von Euch nennen umgehend eine VSF oder CF Submariner wenn die Frage nach "Replikas" auftaucht. Aber diese Uhren sind derzeit die Perlen der Replikas, die Ausnahmen.

Ich benutze lieber mein Tudor Beispiel:

Originale TUDOR FXD kostet $4,400 neu.
TUDOR FXD Replika von M+F kostet $440, also 10%, und hat ein Japanische Miyota 82xx Werk das generell solide ist.
TUDOR Homage von TF FX kostet $179, also gute 4%, und hat ein Japanisches Seiko SH35 Werk das bombensicher ist.

Also original 100%, fake 10%, homage ohne den fake Namen 4%. Das heisst der Name TUDOR auf dem Zifferblatt verdoppelt den Preis der Uhr ohne den Namen (Homage).



Die originale ist bestimmt besser, aber ist sie 90% besser? Und seit Ihr bereit $1,000 für einen Service auszugeben, oder bezahlt ihr lieber $200 für ein neues Werk?

Jeder will Lamborghini fahren, bis die Werkstattrechnung kommt!
Und genau hier fange ich dann an den Termus "Uhren und Emotionen" zu interpretieren für mich.
Einen schönes Auto pflegt man, schaut auf den Reifendruck, wählt ein gutes Öl und nur die besten Reifen aus etc.
Eine Tudor Rep geht wenn defekt ins Forum und es wird ne neue für 200 mehr gekauft. Fertig aus.
Die Gen geht für 750 CHF (Dreizeiger, Rolex, kein Datum) in die Vollrevision inklusive Band- und Gehäuse aufarbeitung. Jeder wie er mag. 90% besser ist die Originale nur, wenn du das Fachwissen dafür hat. Ein 5 jähriger würde die Frage sicher nicht mit Ja beantworten - aber ein geistig eingeschränkter Uhrennerd?;)
 
  • Like
Reactions: ETAWatchlover