Ich bin jetzt Rentner und ziehe in etwa 5 Wochen nach Mexiko. Meine 12 Uhren (Replikas und Originale) und die Uhren meiner Frau (1 Replika und 5 Originale) kommen natürlich mit. Ich fahre mit dem Auto, und habe in der Reserveradmulde einen feuersicheren Tresor für unsere Uhren und anderen Wertsachen eingebaut. Wenn ein Zollbanause die findet und die Augenbrauen anhebt sage ich ganz ehrlich das ich Uhrenliebhaber bin und diese seit vielen Jahren gesammelt habe.
Eure Angst mit einer, zweien, oder drei Replikas in "Uhrlaub" zu fliegen kann ich wirklich nicht nachvollziehen. Ich habe bei Reisen generell immer eine Uhr am Handgelenk und zwei oder drei im Handgepäck. Worauf es ankommt ist, das diese alle unterschiedlich sind und alle gebraucht. Wenn Ihr von Dubai nach Frankfurt fliegt und 3 nagelneue Daytonas in Plastik dabeihabt, dann kann es probleme geben. Aber wenn ihr eine Datejust am Handgelenk habt, und eine Tudor, eine JLC und eine Royal Oak im Handgepäck, mitnehmt, alle gebraucht, interessiert das keinen Zöllner.