- 13/2/19
- 230
- 348
- 63
Hallo zusammen,
ich weiß, zu diesem Thema gibt es schon gefühlt hunderte Threads, aber überall habe ich bis jetzt etwas Anderes gelesen.
Normalerweise bestelle ich meine Reps bei meinem Stammhändler und bin sehr sehr zufrieden mit den Uhren. Diese sind zwar nur AAA Qualität, aber das reicht mir persönlich vollkommen aus. Mehr muss es für mich gar nicht sein...
Da ich für diese aber immer 120€ pro Uhr bezahle (ja ich weiß, ich würde mich jetzt auch gerne schlagen
) und Uhren der gleichen Qualität bei DHgate ja deutlich günstiger sind, spiele ich schon länger mit dem Gedanken, direkt dort zu bestellen. Bisher habe ich das immer aus Angst vor dem Zoll und eventuellen Konsequenzen sein lassen.
Da ich das jetzt aber trotzdem gerne mal ausprobieren möchte, habe ich natürlich fleißig bzgl. der Einfuhr und des Zolls recherchiert. Das große Problem: Überall steht etwas Anderes. Mal ist die Rede von keinen Konsequenzen (also lediglich der Vernichtung der Uhr), mal von Anwaltskosten bzw. Vernichtungskosten und mal sogar von Strafen. Aber was genau stimmt denn nun? Kann mich da mal jemand aufklären (idealerweise natürlich mit Erfahrungswerten). Was genau würde passieren, wenn die Uhr beim Zoll hängen bleibt? Und wie sollte ich handeln? Ist mit Konsequenzen bzw. Strafzahlungen zu rechnen?
Vielen Dank schonmal und bitte steinigt mich nicht aufgrund meiner Dummheit bzgl. des Preises, den ich bisher für diese Triple A-Qualität gezahlt habe.
ich weiß, zu diesem Thema gibt es schon gefühlt hunderte Threads, aber überall habe ich bis jetzt etwas Anderes gelesen.
Normalerweise bestelle ich meine Reps bei meinem Stammhändler und bin sehr sehr zufrieden mit den Uhren. Diese sind zwar nur AAA Qualität, aber das reicht mir persönlich vollkommen aus. Mehr muss es für mich gar nicht sein...
Da ich für diese aber immer 120€ pro Uhr bezahle (ja ich weiß, ich würde mich jetzt auch gerne schlagen
Da ich das jetzt aber trotzdem gerne mal ausprobieren möchte, habe ich natürlich fleißig bzgl. der Einfuhr und des Zolls recherchiert. Das große Problem: Überall steht etwas Anderes. Mal ist die Rede von keinen Konsequenzen (also lediglich der Vernichtung der Uhr), mal von Anwaltskosten bzw. Vernichtungskosten und mal sogar von Strafen. Aber was genau stimmt denn nun? Kann mich da mal jemand aufklären (idealerweise natürlich mit Erfahrungswerten). Was genau würde passieren, wenn die Uhr beim Zoll hängen bleibt? Und wie sollte ich handeln? Ist mit Konsequenzen bzw. Strafzahlungen zu rechnen?
Vielen Dank schonmal und bitte steinigt mich nicht aufgrund meiner Dummheit bzgl. des Preises, den ich bisher für diese Triple A-Qualität gezahlt habe.