- 1/1/25
- 105
- 313
- 63
Hey, eine kurze Frage:
Wie "gefährlich" ist es für das Uhrwerk eines Chronometers, wenn man den Chronographenzeiger permanent mitlaufen lässt?
Es ist sicherlich abhängig vom jeweiligen Uhrwerk, auch ob es eine vertikale oder horizontale Friktionskupplung gibt. Bei der vertikalen Kupplung soll das Mitlaufen lassen des großen Zeigers für die laufende Sekunde wohl recht verschleissfrei sein.
Habt ihr damit Erfahrungen? Wie handhabt ihr das?
Bei meiner Toptime lasse ich den Sekundenzeiger unberührt, ich überlege aber eine Speedi zu kaufen (ST1902), hier würde ich den Zeiger gerne laufen lassen.
Viele Grüße!
Wie "gefährlich" ist es für das Uhrwerk eines Chronometers, wenn man den Chronographenzeiger permanent mitlaufen lässt?
Es ist sicherlich abhängig vom jeweiligen Uhrwerk, auch ob es eine vertikale oder horizontale Friktionskupplung gibt. Bei der vertikalen Kupplung soll das Mitlaufen lassen des großen Zeigers für die laufende Sekunde wohl recht verschleissfrei sein.
Habt ihr damit Erfahrungen? Wie handhabt ihr das?
Bei meiner Toptime lasse ich den Sekundenzeiger unberührt, ich überlege aber eine Speedi zu kaufen (ST1902), hier würde ich den Zeiger gerne laufen lassen.
Viele Grüße!