• Tired of adverts on RWI? - Subscribe by clicking HERE and PMing Trailboss for instructions and they will magically go away!

Chronometer Sekundenzeiger laufen lassen

Mawero

Known Member
Supporter
Certified
1/1/25
105
313
63
Hey, eine kurze Frage:

Wie "gefährlich" ist es für das Uhrwerk eines Chronometers, wenn man den Chronographenzeiger permanent mitlaufen lässt?
Es ist sicherlich abhängig vom jeweiligen Uhrwerk, auch ob es eine vertikale oder horizontale Friktionskupplung gibt. Bei der vertikalen Kupplung soll das Mitlaufen lassen des großen Zeigers für die laufende Sekunde wohl recht verschleissfrei sein.

Habt ihr damit Erfahrungen? Wie handhabt ihr das?
Bei meiner Toptime lasse ich den Sekundenzeiger unberührt, ich überlege aber eine Speedi zu kaufen (ST1902), hier würde ich den Zeiger gerne laufen lassen.

Viele Grüße!
 

derjenigewelcher

Watch enthusiast
Patron
Certified
22/11/20
9,380
12,352
113
Switzerland
Hey, eine kurze Frage:

Wie "gefährlich" ist es für das Uhrwerk eines Chronometers, wenn man den Chronographenzeiger permanent mitlaufen lässt?
Es ist sicherlich abhängig vom jeweiligen Uhrwerk, auch ob es eine vertikale oder horizontale Friktionskupplung gibt. Bei der vertikalen Kupplung soll das Mitlaufen lassen des großen Zeigers für die laufende Sekunde wohl recht verschleissfrei sein.

Habt ihr damit Erfahrungen? Wie handhabt ihr das?
Bei meiner Toptime lasse ich den Sekundenzeiger unberührt, ich überlege aber eine Speedi zu kaufen (ST1902), hier würde ich den Zeiger gerne laufen lassen.

Viele Grüße!

Kannst du machen. Auch hier gibt es Zig Meinungen. Grundsätzlich frisst es ein wenig Powerreserve, und jedes Bewegen von einem Zahnrad auf dieser Welt nützt ab. Aber explodieren wird die Uhr besonders bei dem Werk nicht.
 
  • Like
Reactions: Mawero

Daytona22

Active Member
22/6/23
444
755
93
South Germany
Mein Kumpel has seine echte 16520 immer mit dem Sekundenzeiger laufen lassen. Das Werk sah nach 2 Jahren sehr bescheiden aus und musste revidiert werden. Ich würde abraten
 
  • Like
Reactions: Mawero

-Tibo-

Getting To Know The Place
28/6/24
22
11
3
Keine echte Meinung - es ist eben ne Abnutzung. Wenn du eh die Revision einplanst - go for it. Wenn du die Intervalle verlängern willst, bzw. erst was machen willst wenn die Uhr einen „Defekt“ hat, lass ihn nicht laufen
 
  • Like
Reactions: Mawero

Sin City Black forest

Do not accept unsolicited offers
31/1/24
11
9
3
Nach 2 Jahren in eine Revision. Ich zweifel da dran.
Die Uhr ist ja selber schon älter, er hatte sie aber 2 Jahre lang aus welchem Grund auch immer mit dem Stop Sekiundenzeiger laufen lassen, Repariert bzw. gewartet wurde es bei meinem Kollegen in Radolfzell .... Darf jeder selber seine Erfahrungen machen , einfach laufen lassen,,
Gekauft hatte er sie damals vom Murath Yakin....
 
  • Haha
Reactions: derjenigewelcher

Sin City Black forest

Do not accept unsolicited offers
31/1/24
11
9
3

Die Uhr ist ja selber schon älter, er hatte sie aber 2 Jahre lang aus welchem Grund auch immer mit dem Stop Sekiundenzeiger laufen lassen, Repariert bzw. gewartet wurde es bei meinem Kollegen in Radolfzell .... Darf jeder selber seine Erfahrungen machen , einfach laufen lassen,,
Gekauft hatte er sie damals vom Murath Yakin....
 

derjenigewelcher

Watch enthusiast
Patron
Certified
22/11/20
9,380
12,352
113
Switzerland
Die Uhr ist ja selber schon älter, er hatte sie aber 2 Jahre lang aus welchem Grund auch immer mit dem Stop Sekiundenzeiger laufen lassen, Repariert bzw. gewartet wurde es bei meinem Kollegen in Radolfzell .... Darf jeder selber seine Erfahrungen machen , einfach laufen lassen,,
Gekauft hatte er sie damals vom Murath Yakin....
Und vorher hat der Vorbesitzer sie wielange gehabt? Halb erzählt ist auch gelogen, Beweisführung abgeschlossen.
 

Daytona22

Active Member
22/6/23
444
755
93
South Germany
Das war der Uhrmacher , der nachfragte wie lange die Uhr schon mit dem Stopp Sekundenzeiger lief.
Natürlich war sie vorher auch schon bei Rolex zur Revision,

Mühsam ,du glaubst mir einfach nicht , warum sollte ich solch einen Schmarren erzählen. aus Langeweile ?
Willst noch die Nummer von meinem Uhrmacher,.?
.............Halleluja.
 

derjenigewelcher

Watch enthusiast
Patron
Certified
22/11/20
9,380
12,352
113
Switzerland
Das war der Uhrmacher , der nachfragte wie lange die Uhr schon mit dem Stopp Sekundenzeiger lief.
Natürlich war sie vorher auch schon bei Rolex zur Revision,

Mühsam ,du glaubst mir einfach nicht , warum sollte ich solch einen Schmarren erzählen. aus Langeweile ?
Willst noch die Nummer von meinem Uhrmacher,.?
.............Halleluja.
Es gibt wenig im Leben dass mich weniger interessiert, lass gut sein.
Geniess den Tag❤️
 
  • Love
Reactions: Daytona22