• Tired of adverts on RWI? - Subscribe by clicking HERE and PMing Trailboss for instructions and they will magically go away!

Uhrenvorstellung AP und Hublot

Blutplasma

Do not accept unsolicited offers
7/11/20
9
9
3
Hallo Bierhaus Members,

nach dem ich fälschlicherweise meinen Vorstellung im Wristshot Thread gemacht habe (Anfängerfehler) möchte ich das berichtigen und mache einen eigenen Thread auf!

Mein Name ist Andi (Handgelenk 19-20cm), seit einer Woche bin ich nun auch im Club der Replica Fans angekommen!

Ich habe meine Bestellung bei Rayn (InTimeWatch), innehalb von unglaublichen 7 Tagen (Versandbenachrichtigung bis Haustüre) geliefert bekommen!
Die Quallität ist überaschend hochwertig, die Werke laufen weitgehend zufriedenstellen, nur die Armbänder/Schließen musste ich etwas anpassen, dazu gleich mehr!

Die Beiden Uhren sind erste Sahne:

Audemars Piguet Royal Oak 41mm 15400 SS V5 JF Best Edition
Hoblot Big Bang Unico 45.5mm SS/Ceramic 3AF Best Edition





Zur Audemars Piguet:

Diese Uhr ist wunderschön gearbeitet, für mich vom Original kaum zu unterscheiden (ein Freund hatte das Original), die Ganggenauigkeit ist gut bis sehr gut (+3 Sekunden/Tag), Werk ist ein MIYOTA 9015 24J aus Japan und die Verarbeitung hält jeder Vergrößerung stand!
Die Krone ist wie bein original verschraubt, Wasserresitent über 50m somit Händewaschen oder Dusche ungefährlich....

Einziger Kritikpunkt sind die fühlbaren feinen scharfen Grate am Armband.
Das entsteht durch den speziellen Schliff der bei diesem Band erst nach dem Zusammenbau erfolgt.
Auch das Original wird so hergestellt. Dabei enstehen unvermeitlich Grate!
Nach einer Woche tragezeit und vorsichtigem Einsatz einer Nagelfeile ist der Effekt deutich schwächer geworden und stört nicht mehr.
Ob das beim Original auch so ist (Eintragezeit) oder nicht, kann ich nicnt sagen, da mein Freund seine AP gebraucht erworben hat.

Z878et.jpg
Z87tEE.jpg
Z87nSF.jpg
Z87rt2.jpg
Z87QHn.jpg
Z87l13.jpg

Z87p4s.jpg



Hoblot Big Bang Unico:

Optisch sehr schön verarbeitet (leider konnte ich Staub auf den Bildern nicht vermeiden)!
Die Funktonen wie Stopuhr ect. sind gut, die Ganggenauigkeit ist noch Ok (+8 sec/Tag) verbaut ist ein 7750 Movement at 28800vph verm. aus China!
Ich hoffe mal das sich das noch bessert. Sonst brauche ich einen guten Replica Uhrmacher....!
Die Lünette ist aus Keramik, dass Geäuse aus 316F Stainless Steel.
Da die Korne nicht abgedichtet ist, sollte stärkerer Kotakt mit Wasser vermutlich vermieden weden!
Genial ist das QuickRelaes System der Armbänder, siehe vorletztes Bild.
Z8Ees3.jpg

Z8EDDi.jpg
Z8EZob.jpg
Z87V1c.jpg
Z8EjTp.jpg




Der Tragekomfort ist OK, es ist doch ein ziemlicher Klopfer - 17mm dick!
Auch wenn die Hublot nur etwas schwerer ist als die AP fühlt sie sicht deutlich schwerer an.

Wie Ihr aus den Bildern seht, haben die Innenkanten der Schließe deutliche und unangenehme Spuren an meinen Handgelenk hinterlassen.

Nachdem ich die Schließe mit dem Dremel nachgearbeitet und die Lasche nachgebogen habe (Bild 2) trägt Sie sich nun auch recht angenehm!
Z8EoUo.jpg
Z8Eibk.jpg




Nun möchte ich Euch zum Abschluss noch meine "Schatzkiste" vorstellen:

Dazu sei noch erwähnt, ich bin kein Sammler im klassischen Sinn.
Für mich überwiegt die Freude am Tragen, die Handwerkskunst die in den Uhren steckt und das gute Gefühl für jede Stimmung, zu jedem Qutfit und jedem Anlass die richtige Uhr aussuchen zu können! :innocent::cool:

Die vier Uhren der oberen Reihe, sind alles Originale.

Die Rado, die Breitling und die Porsche Design hab ich im Fachhandel gekauft.

Die Lange und Söhne ist eine Mariage und war ein Erbstück.
Da jedes Uhrwerk leidet wenn es nicht bewegt wird und ich Taschenuhren nicht trage war der Umbau die logische Konsequenz.
Dazu habe ich das Werk der zertifizierten Lange&Söhne Taschenuhr von 1908 (Originalrechnung vorhanden) ausschalen und in ein Armbanduhrgehäuse umbauen lassen.

Die beiden Uhren der unteren Reihe kennt ihr nun schon....

Z8EWqY.jpg




Beste Grüße
 
Last edited:

Max Cady

Aquaracer
Supporter
Certified
27/8/20
233
129
43
Hofbräuhausen
Hallo,

danke für die super Uhrenvorstellung (vior allem das Gewicht ist für mich sehr interessant!

Die AP 15400 mit DLC war ganz oben auf meiner Liste, aber das Gewicht ist mir dann doch zu viel (bzw. vielleicht später mal)

Zur Unico, ich kann nur aus Erfahrung mit den Hublot Big Bangs sprechen, aber die Steifheit der Reparmbänder macht auch nochmal einiges beim Komfort aus (vor allem bei kleineren Handgelenksumfängen)
Ich hab mir bei ebay ein besseres Aftermarketarmband für ca. 50€ gekauft und die Schließe wie du zurechtgefeilt, jetzt gehts ganz gut (vorher unerträglich)
 
  • Like
Reactions: Blutplasma