Hi an alle,
ich habe heute meine Daytona (Clean) erhalten. So weit so gut, was mir aber gleich aufgefallen ist, das Armband quietscht und macht mir allgemein kein wirklich hochwertiger Eindruck.
Da ich noch nie eine echte Daytona in der Hand hatte, habe ich auch keinen direkten Vergleich. Wenn ich aber mein Meshband meiner gen Superocean Heritage vergleiche, sind das von der Wertigkeit Welten dazwischen. Ist ja aber ok, dafür ist ja auch eine rep.
Meine Frage an euch, wie reinigt und pflegt ihr eure Edelstahlbänder? Habe hier im Forum von Ultraschallreinigung mit Spüli und anschließenden Ölbad gelesen (Babyöl), bis hin zu WD40 und Kettenfahrrad Öl was ich eigentlich nicht auf der Haut haben möchte.
Was habt ihr für Erfahrungen gemacht, vor allem um es für längere Zeit auch geschmeidig und quietschfrei zu halten?
ich habe heute meine Daytona (Clean) erhalten. So weit so gut, was mir aber gleich aufgefallen ist, das Armband quietscht und macht mir allgemein kein wirklich hochwertiger Eindruck.
Da ich noch nie eine echte Daytona in der Hand hatte, habe ich auch keinen direkten Vergleich. Wenn ich aber mein Meshband meiner gen Superocean Heritage vergleiche, sind das von der Wertigkeit Welten dazwischen. Ist ja aber ok, dafür ist ja auch eine rep.
Meine Frage an euch, wie reinigt und pflegt ihr eure Edelstahlbänder? Habe hier im Forum von Ultraschallreinigung mit Spüli und anschließenden Ölbad gelesen (Babyöl), bis hin zu WD40 und Kettenfahrrad Öl was ich eigentlich nicht auf der Haut haben möchte.
Was habt ihr für Erfahrungen gemacht, vor allem um es für längere Zeit auch geschmeidig und quietschfrei zu halten?