Also, das gleiche Problem hatte ich bei meiner Gen-126710LN auch, mein Uhrmacher hat jedoch durch das Lösen der Werkhalteschrauben das gesamte Ziffernblatt inkl. Uhrwerk um einen µ drehen können. Dadurch ist das Ziffernblatt nun perfekt auf die Rehat ausgerichtet. Die Rehaut an sich ist ja fester Bestandteil des Gehäuses, daran lässt sich nix rütteln. Da die Rehaut maschinell eingraviert wird, ist diese auch immer perfekt ausgerichtet. Beim Einbau des Uhrwerks/Ziffernblattes kommt es zu diesen Abweichungen.
Wenn du übrigens damit zum AD gehst, wirst du nur "liegt innerhalb der Toleranz" hören. Die machen das nichts dran.