• Tired of adverts on RWI? - Subscribe by clicking HERE and PMing Trailboss for instructions and they will magically go away!

Geräusche 2824-Uhrwerk

Synyster

Known Member
Certified
9/4/20
145
27
28
Germany
Mahlzeit Gemeinde,

ich habe das Problem, dass der Rotor meiner "Tudor Black Bay" mit 2824-Uhrwerk deutlich bei fast jeder Bewegung zu hören ist.

Ist dies normal bei diesem Werk, oder sagt ihr das Ölen reichen sollte?




Mit freundlichen Grüßen



Synyster
 

domiffm

handsome
Patron
Certified
28/4/15
6,021
17,500
113
Germany
Ist normal und ölen sollte reichen, um es etwas leiser machen zu können :D
 
  • Like
Reactions: Vi-Lo

Vi-Lo

Renowned Member
Certified
18/1/19
626
551
93
Germany
Bei mir ist der Rotor des 2824 nicht sehr laut… allerdings dreht sich beim Aufziehen der Rotor sehr schnell mit, ist das bei dir auch so?
Soll ja normal sein… finde es aber super nervig…
 

domiffm

handsome
Patron
Certified
28/4/15
6,021
17,500
113
Germany
Bei mir ist der Rotor des 2824 nicht sehr laut… allerdings dreht sich beim Aufziehen der Rotor sehr schnell mit, ist das bei dir auch so?
Soll ja normal sein… finde es aber super nervig…
Das sollte nicht sein. Ab zum Uhrmacher damit. Dürfte aber leicht zu beheben sein, hatte ich auch schon mal. Hängt irgendwie mit dem Aufzugsmodul zusammen.

Edit: @Synyster Du beschreibst das Symptom bei einer Tudor BB. Ich habe auch eine und da ist es wohl eher normal, dass man den Rotor des 2824 mehr hört als in anderen Uhren. Ich vermute stark, dass es mit dem großen Case und dem darin enthaltenen großen Hohlraum zusammenhängt, wie ein Resonanzkörper. Ölen hilft, wie gesagt. Aber 100%ig weg wird es nicht gehen.
 
Last edited:

Vi-Lo

Renowned Member
Certified
18/1/19
626
551
93
Germany
@domiffm - dachte ich auch…. unter anderem deswegen ist sie gerade beim Uhrmacher 😂 der sagt mir: macht nichts Werk läuft gut und alles ok?!
Habe sie gerade bei jemandem aus dem Forum hier… hatte extra deswegen auch nochmal nachgehakt. Mir wurde gesagt Revision nicht nötig…
 

domiffm

handsome
Patron
Certified
28/4/15
6,021
17,500
113
Germany
@domiffm - dachte ich auch…. unter anderem deswegen ist sie gerade beim Uhrmacher 😂 der sagt mir: macht nichts Werk läuft gut und alles ok?!
Habe sie gerade bei jemandem aus dem Forum hier… hatte extra deswegen auch nochmal nachgehakt. Mir wurde gesagt Revision nicht nötig…
Moment: Reden wir davon, dass sich der Rotor mitdreht, wenn du manuell via Krone aufziehst? Das Szenario meine ich.
 

Vi-Lo

Renowned Member
Certified
18/1/19
626
551
93
Germany
Kleinen Service kriegt sie wohl… danach werde ich mal sehen, wie ich sie zurückbekomme.
Möchte den Uhrmacher jetzt nicht nochmal behelligen, da er das nebenberuflich macht und ich ihn deswegen ja schonmal kontaktiert hatte.
 

derjenigewelcher

Watch enthusiast
Patron
Certified
22/11/20
9,773
13,254
113
Switzerland
Dann dürfte das mit dem kleinen Service ja gelöst sein das Problem ;)
Ist halt nur so ne Sache mit dem "kleinen Service" - und zwar eine Auslagungssache.

Für den einen Uhrmacher ist ein "kleiner Service" die Uhr Wasserdicht machen und das Dial ausrichten, für den andern schmieren, etc.
Man geht ja auch nicht zu einem Fleischer und bestellt "1x gutes Fleisch bitte".
Wenn man weiss was man genau will ist das für alle beteiligten ein Vorteil:)
 

Vi-Lo

Renowned Member
Certified
18/1/19
626
551
93
Germany
Klar, das wird bei jedem anders sein - aber das überlasse ich definitiv nicht dem Zufall ;) In der Leistungsübersicht ist bei Ihm zum kleinen Service angegeben Tauchschmierung und Gangeinstellung… weiterhin habe ich eine Abdichtung bis 10atm und andere Kleinigkeiten erbeten. Wenn nichts angegeben wäre, hätte ich auf jeden Fall nachgefragt.
 
  • Like
Reactions: derjenigewelcher

Plaasbaas

IWC-hoarder and PAM-hunter
Supporter
Certified
4/4/21
3,244
7,789
113
Germany
Klar, das wird bei jedem anders sein - aber das überlasse ich definitiv nicht dem Zufall ;) In der Leistungsübersicht ist bei Ihm zum kleinen Service angegeben Tauchschmierung und Gangeinstellung… weiterhin habe ich eine Abdichtung bis 10atm und andere Kleinigkeiten erbeten. Wenn nichts angegeben wäre, hätte ich auf jeden Fall nachgefragt.
"Tauchschmierung"? :unsure:
 

derjenigewelcher

Watch enthusiast
Patron
Certified
22/11/20
9,773
13,254
113
Switzerland
"Tauchschmierung"? :unsure:
Tauchschmierung ist eine Lösung wo man das gereinigte Zahnrad (er wohl die ganze Automatik) ganz reintunkt, rauszieht, der Alkohol verdunstet und eine dünne Ölschicht bleibt:)

Hier ein Zitat:


"Tauchgeölt" heist bei einem solchen Teil, dass man es in eine leicht und rückstandslos verflüchtigende Flüssigkeit (Ethanol, Isopropalol) , welche mit einem gewissen Prozentsatz Öl/Fett gemischt ist, eintaucht.

Wie hoch der Prozentsatz für deine Klinkenäder sein muss, weis ich nicht, falls aber nicht noch jemand hier einen heißen Tipp hat, einfach von 1% aufwärts probieren. Oder halt "20ml Alkohol und 1 Tropfen Öl, dann 2, dann 3" zwischendurch kurz reinigen.


Es gibt auch fertige Tauchschmierlösungen, aber für eine einzige Uhr halte ichd as für übertrieben.
 
  • Like
Reactions: Vi-Lo

derjenigewelcher

Watch enthusiast
Patron
Certified
22/11/20
9,773
13,254
113
Switzerland
Das hat nichts mit dem Ölen zu tun meiner Meinung nach.
Die Schrauben der Werkshalteklammern können sich im Transport gelöst haben (gut möglich, schon oft erlebt), und wenn die zuwenig eingeschraubt sind, touchiert der Rotor des Uhrwerks diese dann und das klingt so.
Kannst du eigentlich selber machen, wenn du die Uhr aufbekommst (Gummiball, Werkzeug).
Sind 2 Schrauben.
 
  • Like
Reactions: Vi-Lo