• Tired of adverts on RWI? - Subscribe by clicking HERE and PMing Trailboss for instructions and they will magically go away!

Erfahrung: Uhrwerk DD4131

Pfandhunter

Do not accept unsolicited offers
7/9/24
12
10
3
Guten Morgen,
hat jemand von euch Erfahrung mit dem Uhrwerk DD 4131?
irgenwie gibt es wohl auch noch ein SH 4131.......
Ich würde mir gerne eine Daytona zulegen, schwanke aber zwischen der 116500 und der 126500.
Optisch gefällt mir die 126500 besser.........daher die Frage zum DD 4131 bzw. SH 4131.

Danke
 
  • Like
Reactions: SKubbidu

SKubbidu

hope i can help just as hope i will being helped
22/9/23
37
26
18
Germany
Guten Morgen,
hat jemand von euch Erfahrung mit dem Uhrwerk DD 4131?
irgenwie gibt es wohl auch noch ein SH 4131.......
Ich würde mir gerne eine Daytona zulegen, schwanke aber zwischen der 116500 und der 126500.
Optisch gefällt mir die 126500 besser.........daher die Frage zum DD 4131 bzw. SH 4131.
Danke für deine Fragestellung, Pfandhunter.
Ich möchte diese Frage gerne um das Uhrwerk mit der Bezeichnung A4131 erweitern. Mein TD hat mir die 126519 mit A4131 angeboten.
Wer kann etwas zu den verschiedenen 4131er sagen?
 

Mkempes

No parachute? Wow! This is just like real life!
Gold Patron
Certified
 

chrisat

Active Member
Supporter
Certified
23/3/24
203
282
63
AUT
Clean hat jetzt bei der 126500 auf das DD4131 umgestellt. Damit gibt es meines Wissens nach "ab Werk" kein SH4131 mehr, da dieses exklusiv von Clean verwendet wurde (aber vielleicht nutzt das zukünftig ein anderer Hersteller).

Mein SH4131 läuft seit einem Jahr sehr ganggenau, da merke ich keinen Unterschied zum DD4130 in meiner 116500. Auch das anfangs etwas raue Gefühl beim Aufziehen hat sich mit der Zeit gegeben.
Ich habe aber trotzdem jetzt die neue 126500 mit dem DD4131 bestellt, da es auch optische Verbesserungen an der Uhr gibt.

Wenn Dir die 126500 besser gefällt, kauf Dir die - idealerweise von Clean (ist aber auch die Teuerste).
Bei der 116500 lässt sich aber viel Geld sparen, wenn Du die VSF nimmst (ich habe für meine vor Weihnachten unter 500 Dollar bei Steve gezahlt)
 

derjenigewelcher

Watch enthusiast
Patron
Certified
22/11/20
9,773
13,247
113
Switzerland
Clean hat jetzt bei der 126500 auf das DD4131 umgestellt. Damit gibt es meines Wissens nach "ab Werk" kein SH4131 mehr, da dieses exklusiv von Clean verwendet wurde (aber vielleicht nutzt das zukünftig ein anderer Hersteller).

Mein SH4131 läuft seit einem Jahr sehr ganggenau, da merke ich keinen Unterschied zum DD4130 in meiner 116500. Auch das anfangs etwas raue Gefühl beim Aufziehen hat sich mit der Zeit gegeben.
Ich habe aber trotzdem jetzt die neue 126500 mit dem DD4131 bestellt, da es auch optische Verbesserungen an der Uhr gibt.

Wenn Dir die 126500 besser gefällt, kauf Dir die - idealerweise von Clean (ist aber auch die Teuerste).
Bei der 116500 lässt sich aber viel Geld sparen, wenn Du die VSF nimmst (ich habe für meine vor Weihnachten unter 500 Dollar bei Steve gezahlt)
Auch bei der 126500 lässt sich viel Geld sparen wenn man die VSF mit dem Pecock Werk nimmt.

Bezüglich Clean, kannst du da eine Quelle verlinken dass die das DD4131 einbauen?
Danke und lg
 

chrisat

Active Member
Supporter
Certified
23/3/24
203
282
63
AUT
Auch bei der 126500 lässt sich viel Geld sparen wenn man die VSF mit dem Pecock Werk nimmt.

Bezüglich Clean, kannst du da eine Quelle verlinken dass die das DD4131 einbauen?
Danke und lg
CTime hat es diese Woche schon hier im Rolex-Subforum im Clean 126500 Thread bestätigt, und heute sind auch die ersten QC Fotos von CTime auf Reddit aufgetaucht, die eindeutig ein DD4131 zeigen. CTime ist ja bekannt für seine guten Verbindungen zu Clean, und gilt allgemein als sehr vertrauenswürdiger TD. Das Timing würde darauf hindeuten, dass Clean den Exklusiv-Vertrag mit SH nur für 12 Monate hatte.
 
  • Like
Reactions: derjenigewelcher